Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
rausWERTs (haftungsbeschränkt)
Vertreten durch die Geschäftsführung: Julian Eimert-von Tettenborn
Kempringen 10
32351 Stemwede
Telefon: 0159 06742117
E-Mail: info@rausWERTs.de
Website: www.rausWERTs.de
3. Hosting über Wix.com
Unsere Website wird über die Plattform Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel betrieben.
Wix.com stellt uns die Online-Plattform zur Verfügung, über die wir unsere Website präsentieren. Ihre Daten können auf den Datenbanken von Wix.com gespeichert werden. Wix speichert Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall.
Wix.com erfüllt die Anforderungen der DSGVO. Datenübermittlungen in Drittstaaten (z. B. Israel oder die USA) erfolgen nur bei Vorliegen geeigneter Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.
Weitere Informationen zum Datenschutz von Wix finden Sie unter:
https://de.wix.com/about/privacy
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen können dabei erhoben werden:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Die genannten Daten werden durch uns bzw. Wix zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
-
zu administrativen Zwecken
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.
b) Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Cookies werden automatisch gesetzt und können nicht deaktiviert werden.
Es kommen keine Cookies von Drittanbietern (z. B. Google, Facebook etc.) zum Einsatz.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das auf unserer Website bereitgestellte Wix-Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen freiwillig übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Die Datenverarbeitung erfolgt hier auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Die eingegebenen Daten werden auf den Servern von Wix gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Sie werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten,
-
gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten (Datenübertragbarkeit),
-
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, soweit die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: info@rausWERTs.de
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
In Deutschland ist das z. B.:
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
https://www.bfdi.bund.de
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: 12.09.2025.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Website, rechtlichen Anforderungen oder der Datenverarbeitung entsprechend anzupassen.
